Hallo miteinander,
ich betreibe einen Solarflow 2000 mit Hoymiles HMS2000T-4 Wechselrichter und habe an den Solarflow 4 PV-Module mit Y-Stecker an die 2 Eingänge des Hub2000 angeschlossen. Die Speicherung erfolgt über 2xAB2000S Batteriespeicher. Zur Überwachung des Strombedarfs ist im Unterverteiler ein Shelly Pro3EM eingebaut.
Was mir auffällt ist, dass der in der Zendure-App angezeigte Hausstrombedarf fast das doppelte beträgt als der vom Shelly angezeigte Wert. In der Shelly-App ist auch das Zendure-System integriert. Hier absolut das gleiche Bild. Ich kann den Energieplan ändern wie ich will, ich bekomme den Hausstromwert von Zendure nicht auf den Wert des vom Shelly ermittelten Wert.
Das würde bedeuten, dass ich sowohl im Ladebetrieb wie auch im Entladebetrieb Strom an den Energieversorger liefere. Die Batterien werden tagsüber langsamer voll und nachts doppelt so schnell leer.
Das kann es wirklich nicht sein!
Jeder Versuch durch Neustarten des Systems, entbinden und neuverbinden von Zendure und Shelly haben keine Verbesserung gebracht.
Den Sachverhalt habe ich Zendure gemeldet und nur eine KI-Antwort mit Hinweisen bekommen. Diese waren nicht hilfreich bzw. waren bereits ausprobiert. Warte jetzt auf genauere Angaben.
Hat sonst noch jemand das gleiche Problem?
Wie habt ihr das in den Griff bekommen?
Sollten die Hinweise von Zendure zur Lösung führen, dann teile ich dies in diesem Forum mit!