Nabend Hugo,
also stell Dir das so vor!
Sobald Du das Kästchen mit Strom versorgt hast, wird Dir auf Deinem Handy unter Internet eine DTUAddi angezeigt! Diese tippst Du an, gibst ein Passwort ein (steht in der Anleitung, als Standard lautet dieses openDTU42 und kann später nach Belieben geändert werden!)
Daraufhin wird Dir eine IP Adresse zugewiesen und Dir diese angezeigt! Gib dann Deine Daten zu Deinem Netzwerk ein!
Starte dann die DTU neu, indem Du sie kurz vom Strom nimmst und verbinde sie dann wieder!
Gib' danach am Lappi die zuvor hoffentlich notierte IP Adresse in Deinen Browser ein! Danach solltest Du den Startbildschirm der DTU zu sehen bekommen! Evtl, kommen noch einige Abfragen!!
Liest sich alles etwas verwirrend an, Du wirst aber genau durch die Abläufe geführt, daher keine Panik!
Hier müssen jetzt einige Einstellungen vorgenommen werden, die Du aus dem Dokument (Link github) welche ich Dir bereits geschickt habe, entnehmen kannst!
Dabei ist genau darauf zu achten, das alles penibel genau so wie beschrieben eingetragen wird, ein kleines Komma am falschen Platz und schon funzt es nicht! Also genau hinsehen und 8 geben!
Ist alles korrekt eingetragen, sollte Dir Dein WR jetzt Daten liefern!
Problematik Funksignal zum WR! 30 mtr. ist schon ein ganzes Stück, musst es halt ausprobieren! Solltest Du testen! Die DTU sollte nicht allzuweit aus dem "Dunstkreis" des WR platziert werden, Versuch macht kluch!! ;-) Zwischen meinem Kästchen, in der Wohnung am Fenster, und den beiden WR auf dem Balkon sind es höchstens 5mtr.
Kommuniziert wird so: Der Shelly ist das Bindeglied zu Deinem Läppi (per WLAN) der gib die Daten weiter an Deine DTU (Kästchen) und die gibt das Gewünschte an Energie dann per Funk an den WR, sprich an Dein Haus weiter, somit sollte diese Kombination was Empfangstärke angeht gewährleistet sein!
Soweit verstanden? Ansonsten nochmal nachfragen!
Lies Dich weiterhin ein, solange das Kästchen noch nicht bei Dir ist! Jeder neu Buchstabe zum Thema ist später bei der Umsetzung Gold wert!
Einen schönen guten Morgen, (es ist gerade 0:12h) und ein schönes Wochendende! Bye mit lieben Grüßen, Klaus ;-)
PS: Es bleibt uns ja noch die private Kommunikation, wo wir Details genauer ausarbeiten können!