Moin,
ich bin auch sehr verwirrt von den Anzeigen hier und meinen eigenen. Ich habe auch nur Fragezeichen im Kopf...

Ich habe einen Solarflow 2400 AC mit einem Akku AB3000X.
Dazu habe ich im Schaltschrank einen Smartmeter Zendure 3CT und aktuell noch zur reinen Kontrolle (der steuert nichts) einen Everhome Ecotracker IR.
Ich habe im Energieplan "Modus für intelligente Stromzähler aktiviert".
Unter Basislast - und da weiss ich überhaupt nicht, ob ich das überhaupt einstellen muss, oder deaktivieren muss - habe ich aktuell von 00:00-24:00 Ausgang zum Haus 300W stehen. Ist das überhaupt richtig?


z.B. zeigt mir der Ecotracker (mit leichtem zeitlichen Versatz um die Screeshots zu erstellen) an, dass vom Dach aktuell 479 W kommen. Das verstehe ich auch, denn die Angabe zeigt Minus an.
Mit der Darstellung vom 3CT komme ich mit der Interpretation nicht klar... Der Strommast oben (wäre für mich das externe Stromnetz, was Geld kostet) zeigt ungefähr den Wert an, den EcoTracker als Solareingang ausweist.
Die Phasen 1-2 stehen 2x auf Verbrauchen und einmal auf Ausgang. Was soll mir das sagen?
Ebenso hadere ich mit dem ersten Bild aus der Zendure App.
Ich habe keinerlei Angabe, was vom Dach kommt. Dort arbeiten zwei Holmiles HM 1200 + HM 600.
Diese kann ich per OpenDTU auslesen. Die Werte in openDTU passen zu den Angaben vom EcoTracker.
Wie bekomme ich es überhaupt hin, dass mir das Solarpanel auf dem Dach nicht "0" anzeigt? Oder ist das dem Solarflow 2400AC geschuldet, da dieser keinen direkten Eingang der PV Module hat?
Ebenfalls wird mein Akku so gut wie gar nicht geladen. Am heissten Tag bisher in DE habe ich lediglich 40% laden können. OpenDTU hat mir aber ausgewiesen, dass ich gestern gute 6KW produziert habe. Da müsste der Akku doch schon überlaufen.
Ebenso bin ich mir nicht wirklich sicher, ob mein Elektriker (kannte sich nicht wirklich mit Zendure aus), die Stromzangen des 3CT richtig herum an die einzelnen Phasen montiert hat. Ich bekomme zwar Werte, aber ob die stimmen? Woran kann man das erkennen, ob die richtig oder falsch rum zeigen?
Alles in Allem bin ich momentan etwas frustriert und kann mich noch nicht wirklich "freuen" und schon gar nicht begeistern.
Auch heute... 
habe ich lt. DTU gute 5KW produziert (es lief weder Waschmaschine, Trockner oder sonst was "Grosses") und die Battery hängt auf 7%...
Da ist doch irgendwas "falsch"... Nur was?
Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben?
Die Firmware auf dem Solarflow ist auf neuestem Stand.