ZenChaot Wechselrichter: hoymiles hms 800W-2t
Batterie: aio2400
Smart meter: shelly pro 3em
Hallo ZenChaot,
für mein dafürhalten ist OpenDTU o.B. die "einfacher" zu realisierende Variante!
Mit HA habe ich mich auch bereits auseinander gesetzt, mich dann letztendlich aber doch für die DTU entschieden!
Ist auch alles so viel bunter da! ;-)
Kommt auch darauf an was Du noch zusätzlich investieren möchtest, weil Dein Hoymiles wird mit dem W nicht mit der DTU kopulieren wollen, da ihr das W im W-eg ist!
Dein Shelly hingegen ist schon mal nicht schlecht!
Jetzt brauchst Du noch eine DTU, die kannst Du Dir bei einigermaßen technischem Geschick selbst zusammen "basteln", es gibt dazu genug Anleitungen im Netz! Oder kaufst Dir eine fertig konfiguriert wie diese hier! https://shop.allianceapps.io/products/allianceapps-opendtu-fusion
Die gibt es auch mit Display, ist aber eher überflüssig!
Wenn Du alles zusammen hast und betriebsbereit ist, schaust Du Dir diese Anleitung an: https://github.com/hoylabs/OpenDTU-OnBattery/discussions/1005
Studierst sie intensiv und gehst exakt danach vor!
Letztendlich solltest Du so etwas zu Gesicht bekommen: 
Ein wenig Einarbeitung ist zwar nötig, doch ich habe das mit meinen 70 Lenzen auch hinbekommen, also, ran an den Speck!
Good Luck und Grüße, bye Klaus :-)