Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich einen Solarflow 2400 AC zusammen mit einem Shelly 3EM installiert (+ externes 800W BKW). Ich habe aber schon in den ersten Tagen festgestellt, dass die Umschaltzeiten zwischen Laden und Entladen bedingt durch die Cloud-Anbindung recht langsam ist. Dadurch speise ich immer noch recht viel des Solarüberschüsse ins Netz zurück.
Ich würde das gerne optimieren und denke über dem Shelly Pro 3EM nach, der ja durch die lokale WLAN-Anbindung besser sein soll.
Ich habe bei meinem Shelly 3EM eine Verzögerung mit der Cloud-Anbindung im Schnitt von 5-6 sec. festgestellt.
Kann mir jemand sagen, wie schnell die WLAN-Anbindung an den Solarflow reagieren kann (bei gutem Empfang) wenn man den Shelly Pro 3EM benutzt?
Es wird in den Werbeaussagen von <3sec. gesprochen. Ist für mich etwas wage und allgemein und es würde in meiner jetzigen Konfiguration schon einen Unterschied machen, ob man von 3sec. oder 1sec. ausgehen kann, um in ein Upgrade zu investieren.
Danke für eure Erfahrungen.