WR ausschalten, AIO2400 bon allen Panels und WR trennen, AIO2400 Reset 10sec linke Taste, Router bereinigen (alle Altgeräte löschen), Bluetooth im Router deaktivieren, Wlan im Router desktivieren (hierzu muss der Router mit Mac/PC per Netzwerkkabel verbunden sein), Bluetooth und Wlan im Router wieder aktivieren, allen Geräten nun feste IP-Adressen zuweisen bevor AIO2400 erneut in ein nun eigenes Wlan-Netzwerk integriert wird (Gastnetz z.B. Solarnetz aufspannen) nun AIO komplett neu verkabeln, WR und AIO2400 einschalten, rechte Taste am AIO2400 gemäß Bedienungsanleitung drücken für Aufbau einer Wlan Verbindung, am Handy die Zendure-App öffnen und neues Gerät suchen, AIO2400 auswählen und nun das Gastnetz „Solarnetzwerk“ wählen sowie das im Router vergebene Passwort für das Gastnetz eingeben, abwarten bis der Kreis in der App geschlossen ist und bestätigt fass die AIO2400 verbunden ist, im Router unter den Netzwerkgeräten nach der AIO2400 suchen und die dort vergebene IP-Adresse (-diese IP fest zuweisen) auswählen. Der Verbindungsaufbau der AIO2400 mit dem Gast-Wlan nur im 2,4Hhz-Bereich kann ggf. mehrfach wiederholt werden müssen eh es klappt (Geduld). Dannach Repeater in der Nähe der AIO2400 zur Verbesserung der Netzwerkstärke aufstellen - Viel Erfolg
Mfg