Hallo Gemeinde,
Jeder der etwas Ahnung hat, weiß, das Halbleiterbauteile bei hohen Temperaturen ein "Eigenleben" führen. Da das schlecht für die Bauteile ist, wird mit Kühlflächen oder -körpern gearbeitet. Zur Not wird die Leistung reduziert.
Da einige Leute das Letzte aus ihrer Anlage kitzeln wollen, stört sie das. Also wird ein Kühlgebläse aufgesetzt. Jetzt geht die Rechnung los, was bringt das und was verbraucht das. Senkrechte Montage vom WR und Hub, auf metallischen Untergrund und belüftete Umgebung sollte reichen, die Gehäusetemperatur unter 60Grad zu halten, das kann die Elektronik ab.