Für eine gute Hinterlüftung sollte auch auf mineralischem Untergrund gesorgt werden. Damit es da keinen Hitzestau gibt reichen wenige Zentimeter Abstand.
Der Freuchtigkeitsgehalt des Holzes verändert sich in der Raumluft kaum und ein wenig Wärme verändert da auch nichts.
In einer klassischen Holz-Sauna braucht es auch keines besonderen Brandschutzes obwohl regelmäßig über 90 Grad heiß. Das spezielle Holz ist besonders trocken damit es eben weniger Wärme aufnimmt.