Kein Bug, der SoC ist keine wirklich gemessene Grösse.
Kleine Lade und Entladeströme werden nicht erfasst. der SoC ist mehr oder weniger eine Rechengrösse, die am oberen Ende und unteren Ende über die Zellspannung rekalibriert wird. Da gibts dann die bekannten Sprünge von 80 auf 100 oder 30 auf 0.
90% Ladegrenze würde ich nicht empfehlen. Nach wenigen Tagen hast du keine Ahnung mehr wie die Akkus wirklich geladen sind. Ladegrenze immer 100.
Wenn du Lust und Zeit hast. Hier lesen
https://github.com/surfer1264/ZendureWiki/wiki/Der-AB2000
Ich habe hier im letzten Jahr viel geschrieben, gemessen und veröffentlicht….rund um die Zendure Akkus.
Wenn du wissen willst, wie es deinen Akkus geht, brauchst du die Zellspannungen, die liefert die App aber nicht aus.
Grüße