Surfer1264 "Eine Hypothese ist eine formulierte Annahme oder Vermutung, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung oder eines Experiments aufgestellt wird, um einen Zusammenhang zwischen zwei oder mehreren Faktoren zu prüfen. Sie ist eine vorläufige Aussage, die entweder bestätigt (verifiziert) oder widerlegt (falsifiziert) werden kann. Im Gegensatz zu einer These, die eine allgemeine Behauptung ist, stellt eine Hypothese eine spezifische Aussage über einen Zusammenhang dar, oft in Form einer Wenn-Dann- oder Je-Desto-Beziehung."
Im zitierten Beitrag steht "Dann entlade ihn manuell ohne Mode mit einer konstanten Leistung (400 oder 200W) ".
Jemanden das Aufstellen von Hypothesen zu verbieten, entspricht einem Redeverbot. Das hier ist übrigens ein Forum. Meine Sätze beginnen mit "Ich vermute" und "Ich würde".
Meine Idee, die du als " wilde Empfehlung" bezeichnest, wird hier jeden Tag empfohlen und vom Autor bereits durchgeführt.
Ich habe jetzt die erste Hypothese falsifiziert, eine zweite Hypothese ist mir nicht moeglich, da die neue Faktenlage mir nicht aus Erfahrung bekannt ist.