Mein Schwiegervater (Elektriker und inzwischen 80+) hat einen Zendure HUB 1200 nebst AB1000 Akku mit TSun Wechselrichter gekauft.
Der TSun WR hat sich nach knapp 2 Jahren verabschiedet und er hat sich, weil der Händler, der ihm den TSun verkauft hat, nicht mehr zu erreichen war, bei Amazon einen Hoymiles HMS-800W-2T gekauft, der auch auf Anhieb funktionierte. Hoymiles zu nehmen, war ein Tipp hier aus dem Forum.
Nun bekam er von Support von Hoymiles folgende Mail:
Ich muss Ihnen noch erklären, dass laut der offiziellen Aussage von Hoymiles die DC-Seite unserer Wechselrichterprodukte derzeit nur die Verbindung mit PV-Panels unterstützt und nicht mit Batterien von Drittanbietern (z. B. einem Zendure Speicher) gekoppelt werden kann.
Die Ursache sind, dass der Wechselrichter mit einer Batterie verbunden wurde, was zu Problemen wie niedriger Leistung, Offline-Status oder möglichen Hardware-Problemen geführt hat. Der Wechselrichter ist nicht mit Drittanbieter-Batterien wie Zendure kompatibel. [..]
Nun fragt er mich - womit habe ich das verdient - welchen Wechselrichter er statt dessen kaufen soll. Diese Frage gebe ich gern weiter: Welcher WR funktioniert am besten mit Zendure?
Oder ist die Aussage vom Support in dem Zusammenhang Quatsch, weil ja die Batterie mit dem HUB 1200 verbunden ist und nicht mit dem Wechselrichter?
Besten Dank für Eure Unterstützung!
Guido