Sehr geehrtes Zendure-Team,
ich nutze derzeit den Tibber Pulse zur Verbrauchserfassung über die D0-Schnittstelle meines Zweirichtungszählers. Der Pulse ist bereits fest eingebunden in mein Energiemanagement, insbesondere im Zusammenhang mit einem dynamischen Stromtarif via Tibber sowie der Einbindung in Home Assistant.
Leider ist die D0-Schnittstelle meines Zählers damit bereits belegt, sodass ein zusätzliches Gerät wie das Zendure-eigene D0-Smartmeter nicht gleichzeitig verwendet werden kann.
Eine Umrüstung oder parallele Nutzung ist technisch nicht möglich.
Ich möchte daher den Wunsch äußern, dass:
• der Tibber Pulse als kompatibles Smartmeter anerkannt wird, oder
• alternativ eine offene Schnittstelle (z. B. MQTT oder Modbus TCP) geschaffen wird, über die man Fremddaten aus Home Assistant oder anderen Quellen einspeisen kann.
Damit würden Ihre Systeme deutlich flexibler und besser in moderne Energiemanagement-Setups integrierbar. Ich bin überzeugt, dass viele Ihrer Kund:innen bereits bestehende Messinfrastruktur nutzen und ebenfalls von einer solchen Option profitieren würden.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen