Wenn ich die oder anderen Posts so lese…..
Stellt Euch vor:
Es regelt einfach immer,
- Echte Nulleinspeisung, die die Null Ernst nimmt, dank Sollwert, Offset und Hysterese.
- Nullbezug im Rahmen der WR-Leistung einstellbar, dank Sollwert, negativem Offset und Hysterese.
- Regelung und Akkuprio sind kein ODER sondern ein UND, get nämlich auch beides.
- Einspeisegrenzen lassen sich dynamisch anpassen (nicht immer neue Termine anlegen)
- Der Hub macht Bypass und schützt die Akkus vorm Grillen, und trotzdem geht nur ein Teil der PV Power ins Haus (wenn man das so will)
- alles auf einer Seite konfigurierbar - on the fly - von jedem Ort
Geht nicht, gibts nicht? Doch gibts. Nicht Fragen 🙋♀️ Lesen 📖 :
https://github.com/surfer1264/Zendure-Stuff/wiki/Regelung-zur-Nulleinspeisung-Nullbezug
Mit ein wenig Herz und Aufwand zur All-In-One Regelung mit HomeAssistent!
Achtung ⚠️ Warnung ‼️ : Macht erst Arbeit und dann süchtig!
Fragen:
Ist der Hub weiter Online in der Cloud und über die Zendure App erreichbar? Ja
Wird der Hub vom HomeAssistent gesteuert? Nein, es braucht nur einen Smartmeter (Shelly3EM) und einen steuerbaren Wechselrichter.
Läuft das alles lokal im WLAN? Ja, Ihr könnt Internet abschalten!
Brauche ich bestimmte Wechselrichter? Ja, die, die im HA integrierbar sind (APSystem, Hoymiles....)
Brauche ich OpenDTUonBat? Nein
Bin ich Programmierer? Nein, meine letzten Erfahrungen waren Atari800 XE, lang her.
