Das ist genau das Hub-Problem mit der zu geringen Grundlast im CT-Modus, der dann auch noch fehlerhaften Messdifferenz beim Shelly und der Verhinderung des Nullbezug. Irgendwann sagt dann auch der WR guten Nacht, schaltet aus und braucht dann seine 5min um sich bei der nächsten Lastspitze neu zu synchronisieren. Leider verstehen das die wenigsten hier.
Bei mir ist es ähnlich, der Hub speist teilweise nur 24-26W ein, was vor allem beim ausschalten des Kühlschranks (130W) zu einem kurzen untersteuern führt, der WR schaltet ab, auch wenn noch 40-50W einzuspeisen wären.
Es wäre gut, wenn man das mal an den Support gibt, das die geringe Grundlastabgabe im CT-Modus zu solchen Problemen führt. Vor einiger Zeit war bei mir immer 30W das minimum, was der Hub eingespeist hat.
Vielleicht lässt du auch einfach eine Lampe mehr an...