ZenPanda Kommt auf deine Waschmaschine an. Die Heizphasen sind in der Regel auch nicht sehr lange, außer man nutzt gerade 60 oder 90 Grad Wäsche.
ZenUser26TKG5R5 Ich habe eine ca. 6 Jahre alte Miele Waschmaschine und einen 10 Jahre alten Boschtrockner im Keller. Wenn ich z.B. pro Ladung 100 Watt mehr einspeisen wäre damit gut abgedeckt oder letztendlich zu viel oder bin ich einfach zu naiv?
Pauli Es gibt ältere Häuser wo der Zähler incl. Sicherungen in jeder Etage im Treppenhaus, in einem Schrank installiert sind.
Pauli LAN über die Stromleitung könnte gehen, bei Devolo gibt es gute Geräte für die Stromleitung, die auch Phasen übergreifend das LAN Signal übertragen.
21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3 ZenUser26TKG5R5 Die Waschmaschine heizt zunaechst das Wasser auf, typisch sind ca 2000 Watt. Dann werden Pumpen ein- und ausgeschaltet und die Trommel gedreht. Bei mir ein wildes Durcheinander von 0 bis 100 Watt. Dann wird geschleudert: bei mir bis zu 500 Watt. Der Trockner ist stetiger und verbraucht 300 bis 900 Watt.