ZenUser207V20x0
Zitat:
Der Zendure wäre in der Lage maximal 1200 Watt zu liefern, dann sollte er das auch tun solange z.B. im Haus ein Ofen an ist. Er sollte nur die Einspeisung ins Netz immer auf 800 Watt begrenzen. Das kann er ja dank Shelly, er begrenzt aber schon seine Leistung gegenüber dem Hausnetz auf 800 W (780).
Zitat Ende.
Hier spricht der Profi. 😅🤣😂
Wenn man sich sich selbst irgendwie als Experte oder ähnliches betitelt (hier Elektroplaner ) sollte man die gültigen Vorschriften schon kennen.
Oder du planst bewusst ein, dass der Netzbetreiber nicht messen kann, was zwischen Einspeisepunkt und Stromzähler passiert.
In einigen Punkten stimme ich dir allerdings grundsätzlich zu, die App hat viel Luft nach oben.
Die Darstellung mit den vier Anschlüssen ist so gewählt, weil es für Laien so einfacher ist.
Machen andere ähnlich.
Über die Bezeichnung Eingang/Ausgang sind schon andere gestolpert
AC-Laden meint genau das, was es heißt: laden aus dem 230V Netz und eben nicht von den PV-Modulen.
Das neue System ist zur Zeit nur für die neuen Geräte.
Der Hyper soll im Juli dazu kompatibel werden.
Das ist ber auch eher ein Marketing Gag