Hyper2000 + 2xAB200s + 4x430W PV
Fw: Hyper: v2.1.23 BMS: v1.0.17 App: v5.51
Hallo zusammen,
kennt jemand das unten beschriebene Verhalten des Hyper?
Ausgangspunkt:
Sehr schöner, sonniger Tag, Akku = 30%
Folgender Ablauf:
T1) System im "Intelligenten (CT-) Modus". Akkus werden über PV aufgeladen.
T2) Akkus sind voll (100%)
T3) PV (solarInputPower) wird auf 0 geregelt, obwohl Sonne noch voll da ist.
System schaltet NICHT automatisch in Bypass!
T4) Nach langem Warten (mind. 15min) schalte ich den "Intelligenten (CT-) Modus manuell aus.
T5) PV-Output wird langsam wieder hochgeregelt und speist ins Hausnetz ein,
Status "Bypass" erscheint nun im Flow-Diagramm.
Die maximale Leistung, die ausgegeben wird, entspricht dann der eingestellten
"gesetzlichen Grenze", hier im Beispiel 400W.
Ein unter dem "Netzausgangsmodus" eingestelltes Limit wird hier nicht berücksichtigt,
auch wenn dies kleiner sein sollte (z.B.200W). Dieses Limit zieht offenbar nur,
wenn aus den Akkus entladen und ins Hausnetz eingespeist wird.
T6) Schalte ich nun im laufenden Bypass-Betrieb wieder den "Intelligenten Modus" ein,
dann läuft das System weiter im Bypass und speist ein, es erscheint aber ein gelber
Balken mit der Meldung "Derzeit im Smart-Modus ist pausiert". (s. Screenshot)
Letzeres ist zwar logisch, aber seltsam ist, dass Umschaltung mit dieser Meldung
nicht automatisch unter T3) erfolgt, sobald der Ladestand 100% beträgt, oder?
Vielleicht hat jemand eine Idee, was ich falsch mache..