Hintergrund der Empfehlung ist die Befürchtung, dass der SOC-Wert falsch (zu NIEDRIG) abgeschätzt ist. Das ist dann kritisch, wenn man sich über längere Zeit an der Entadegrenze befindet. Dann kann das BMS auch nicht weiter helfen, weil es das Problem nicht erkennt. Wenn dann noch über mehrere Tage die Sonne fehlt, kommt es definitiv zur Tiefentladung und irgendwann verweigert das BMS das Laden, Folge Totalverlust.
Also ja, man kann die Entladegrenze auch bei 10% belassen, muss aber wenigstens ein mal in der Woche (je niedriger die Entladegrenze um so öfter) auf 100 % zur Kalibrierung gehen. Entweder in dem ich auf Einspeisung verzichte und die Sonne arbeiten lasse oder ich nutze ein Ladegerät. Es muss aber immer 100% sein, 99% helfen nicht weil dann keine Kalibrierung des SOC-Wertes stattfindet.
Ich denke ich bin nicht der einzige, der soetwas gepostet hat. Wiederholung kann aber nicht schaden.