Der Temperaturwert kommt vom Hyper?
Oder extern gemessen?
42 Grad sind ja nicht wirklich viel.
Hoymiles hatte in den ersten BKW Wechlerichtern keine WLAN-Antenne verbaut, weil es keine gab, die über 80 Grad zertifiziert war. Darum kam die Lösung mit DTU
Die HM Wechselrichter sich trotzdem nicht abgeraucht.
Alle anderen WR Hersteller hat das nicht interessiert.
Mein 800W Deye WR wird deutlich heißer als mein Hyper.
Wenn die Meldung in der App angezeigt wird, kann man noch locker die Hand drauf legen und drauf lassen.
Beim Deye geht das definitiv nicht mehr und der warnt niemanden.
Die Meldung in der Zendure App sieht man leider auch nur, wenn man die App zufällig öffnet.