Für alle, die einen einfachen und guten Blick auf Ihre Daten suchen
Für alle, die Shelly kennenlernen wollen
Für alle, die Shelly nicht mögen....weiterblättern
Für alle, die Spaß an Bastelprojekten haben....weiterblättern
tl;dr
Die App von Zendure ist dürftig,
Datenlücken gibt es auch.
Daten runterladen und weiterverarbeiten, naja
Scripten/Programmieren? Will ich nicht!
Aber ich will wissen, was leistet meine Anlage: Taggenau, Monatsgenau, Jahresgenau und zwar zuverlässig.
Und ja das geht ohne viel HickHack mit Shelly.
a) Hinter dem WR einen Shelly1Pm setzen, der misst die Einspeiseleistung zuverlässig (seit September 22 bei mir ohne einen Tag Ausfall)
b) ein Shelly3EM im Hausanschlußkasten, der misst den Bezug von draußen, oder den Export von Energie bei Überschuß
Jetzt muss man die Geräte in der ShellyApp noch richtig einrichten.
a) den Shelly3EM als Netzquelle kennzeichnen (Bild 1)
b) der Shelly 3Em ist Teil der Verbrauchsabrechnung (Bild 2)
c) den Shelly1PM als "Erzeugte Energie" taggen (Bild 3)
d) den Shelly 1PM vom "Gesamtverbrauch des Kontos" ausschließen (Bild 4)
In Bild 5 kann man dann die Wirkung sehen. Diese Einstellung ist recht Neu in der Shelly APP (PV Setup Alpha)
Wie liest man das? (Bild 6) Anhand des Bildes erklärt:
62,67 kwH externer Bezug vom Shelly 3EM (blaue Balken)
54,44 kwH Einspeisung vom BKW (Wechselrichter) (rote Balken)
4,16 kwH haben das Hausnetz verlassen (Shelly 3EM) (grüne Balken, negativ)
Netto sind das 62,67-4,16=58,51 kwH (der erste Wert (weiß) in der Datenreihe) (Den Wert ignoriere ich allerdinngs)
Man kann natürlich mit RasperryPI und MQTT und viel anderer Messhardware und Sripten und Auslesen von Daten ganz viel selber bauen.
Aber wer Shelly schon im Einsatz hat....besser geht nicht....Datenauswertung inclusive, zuverlässig, immer da.
Im übrigen sind die Daten alle per CSV exprtierbar jederzeit......was auch immer ihr dann damit macht.
Shelly ist auch super zuverlässig. Alle Shelly-Devices puffern Daten für einen Zeitraum um Netzausfälle zu kompensieren.
Wer braucht jetzt noch die Zendure App?
Ja richtig, zum Konfigurieren des Hubs.
Viele Grüße





