[unknown]Naja, von Mafia möchte ich da nicht reden. Es ist nur leider so, dass sich in den letzten Jahrzehnten eine Geschäft smoral entwickelt hat, wo der absolute Profit im Vordergrund steht, und die Kundenzufriedenheit in den Hintergrund getreten ist. Das hat auch viel mit den Hype um Start-ups, ( nach meiner Meinung ein unmöglicher Begriff ), zu tun, dir auch gesellschaftlich und politisch gefördert wurden. Früher war die Gründung eines Unternehmens, noch dazu eines vielleicht international agierenden, ein langwieriger, gut geplanter und durchdachter Prozess. Und selbst da hat es genügend Misserfolge gegeben. Ich habe oft den Eindruck, ein Startup zu gründen, ist einfacher als eine Packung Zigaretten zu kaufen, man braucht nur die entsprechenden Geldgeber. Und die scheinen ja da zu sein. Nur die Frage ist: wie lange machen die Geldgeber das mit. Und da brauchen wir nur in den vergangenen 20 Jahren nachzublättern.