Hub 1200 + 2x AB2000 + Shelly 3m pro
Die Sonne scheint so leidlich, Akku auf min. 20% eingestellt WR auf 400W. Nach erreichen der Entladegrenze schaltet die Anlage auf Akku laden, obwohl Hausbedarf da ist. Das ist Blödsinn! Da beim Laden des Akkus unweigerlich Verluste entstehen, wäre es besser, die Sonnenernergie gleich ins Haus zu schicken. Der Akku soll überschüssige Energie speichern, die in diesem Fall gar nicht da ist. Sollte die Sonne dann wieder voll scheinen, erzeugen die Platten mehr Energie als ich mit den WR verarbeiten kann. Dann ist die Zeit zum Laden. Das ist dann überschüssige Energie. Oder aber mein Hausbedarf sinkt. Ich habe normal tagsüber eine Grundlast von 60-100W. Die Sonne bringt mir 840W. Dafür ist die Anlage gedacht. Da die Regelung des CT-Modus etwas langsam regelt, habe ich meinen Hub oft nur auf auf 200W Ausgang eingestellt. Das über 24 Stunden reicht völlig aus, die gespeicherte Energie zu verbraten! Priorität sollte der sofortige Verbrauch haben. Oder wählbar!