tvdream@live.de Hallo Community, was passiert bei Euch, wenn die Akkus voll sind, die Sonne aber noch scheint. Zendure geht dann ja mehr oder weniger brav in den Bypass-Modus und würde alles einspeisen. Hier grätscht jetzt aber die OpenDTU dazwischen und fordert ja nur den aktuellen Verbrauch. Gibt es hierzu eine vernünftige Lösung?
Samko Genauso, die Nulleinspeisung bleibt erhalten, kommen Verbraucher dazu, wird die Einspeisung erhöht. Diese Option, bei Bypass Nulleinspeisung automatisch zu deaktivieren, gibt es mit OpenDTU nicht.
ofuchs Man kann über Home Assistant den Bypass prüfen und dann die DTU Steuern. Hatte das auch mal probiert, aber die MQTT Aktualisierung seitens Zendure ist zu langsam
frankymusik Welche "Lösung" erwartest du? Andersherum gefragt: Zu welchem Zweck hast du eine OpenDTU installiert...? Hättest du einen "Lösungsvorschlag", der dir gefallen würde...? 🤔
RomotoZSC24 Welchen Vorteil siehst du in deiner Variante? Die Überproduktion geht ja einfach ins öffentliche Netz. Du kannst bei vollem Akku manuell das Limit in der DTU auf 100% permanent setzten…
Sirko Du kannst bei vollem Akku den Bypass aktivieren und unter der openDTU im Menü dem Wechselrichter die volle Leistung geben. Dann wird alles durchgeleitet was produziert wird. Abends vor Deaktivierung des Bypass nicht vergessen die Leistung des Wechselrichters wieder zurückzustellen auf Minimum im openDTU Menü.