Hallo miteinander,
ich möchte hier einmal schildern, welches Problem ich habe, weil es der Support nicht versteht. Ich betreibe zwei AIO 2400 Mit je drei Solar Panels und zusammen mit etwa etwa 20 Intelligenten Steckdosen. Richte ich die beiden Geräte in einem neuen Account ein, Kann ich alles steuern. Füge ich nach und nach meine intelligenten Steckdosen in diesem Account hinzu, Sind bestimmte Steuerungen wie Akkuspanne und Bypass nicht mehr schaltbar, Es kommt kein Quittungston Und die Einstellung wird nicht gespeichert. Wenn ich einen neuen Account Mit anderer E-Mail-Adresse anlege, Und die beiden Speicher dort neu einrichte, kann ich wieder alles steuern. Zurück im ursprünglichen Account geht es nicht. Jetzt ist es zwar möglich, die Geräte freizugeben und dann mit zwei Accounts zu arbeiten aber das ist eine sehr unschöne Lösung Weil ich dann immer hin und her schalten muss, wenn ich die Lastverteilung ändere. Der Support möchte mit dieser Schilderung nichts anfangen und am liebsten die beiden Geräte hardwaremäßig zurückhaben. Die Schuld wird den Geräten und dem Softwareupdate auf dem Smartphone gegeben, aber dass serverseitig und accountabhängig ein Problem vorliegt - damit bekomme ich trotz mehrfacher Schilderungen und Reproduzierbarkeit kein Gehör. Die Geräte haben aktuelle Firmware und ansonsten bin ich mit der Steuerung auch recht zufrieden, Nur dieses rumfummeln Mit zwei Accounts, weil sie ihre Software nicht in den Griff bekommen, Stört mich extrem und es frustriert noch mehr, dass der Support dieses Problem im Grund nicht versteht.