Mehr Energie nutzen, weniger verschenken durch % Option für die Entladung:
Wäre es nicht sinnvoll, wenn man die Entladegrenze (Ausgang zum Haus) alternativ zu dem absoluten Wert in Watt, als Prozentwert der Solarproduktion angeben könnte, z.B. 80%.
Damit würde morgens erstmal mehr ans Haus abgegeben (und bei zwischenzeitlich kommenden Wolken, bei hoch eingestellter fester Entladegrenze im Watt) nicht vom Akku genommen) und der Akku langsam geladen. Dadurch wäre der Akku nicht Mittags schon voll und im Bypass. Dadurch wiederum könnte er von z.B. aktuell 1,2 kW Solarproduktion, die über die einspeisbaren 800 W hinausgehenden 400 W noch speichern, die sonst weder gespeichert noch eingespeist würden, also verloren gingen.