All Hallo Freunde der Sonne.
Ich habe mir schon einen Wolf gesucht wie ich den Shelly 3EM mit der AIO2400 verbinden kann um die beworbene Nulleinspeisung zu realisieren.
Wenn ich in der App versuche die Funktion zu aktivieren, wird das nichts. Wird offenbar nicht erkannt. In der Liste der kompatiblen Geräte kann ich nur sehen das verschiedene Messeinrichtungen kompatibel sind, kann den Shelly aber nicht manuell auswählen.
Ich bin noch frisch in der Einrichtung, habe mit der Suchfunktion nichts gefunden. Oder ich suche falsch im Forum.
Meine Anlage:
AIO 2400, eingerichtet und im WLan
Hoymiles 1600 4T noch out of Box
Shelly 3 EM, im WLAN
In Shelly Control habe ich die neue Funktion gefunden den Zendure anzubinden, wird erkannt. (natürlich ist auch der 3EM eingebunden)
Irgendwie sollte es einfach sein, aber ich komme nicht drauf.
Falls jemand von euch - generell - ein funktionierendes Setup mit einem Hoymiles 1600 4T hat wäre ich dankbar für Hilfe. Der 4T hat ja 4 Tracker. Mit Y Verbindern habe ich den WR Ausgang auf alle 4 Tracker verteilt.
Ich kann einstellen was ich will, mit automatischem Bypass Modus geht mir die AIO trotz dunkler Nacht da rein. Ausgeschaltet bekomme ich statt eingeschalteten 200 Watt (bis ich klar komme) nur 40 -50 Watt angezeigt die eingespeist werden.
Ich würde eigentlich gerne die AIO mit dem Hoymiles NICHT mit allen Eingängen verbinden. Lieber überzählige Module an die freien Tracker anschließen. Aber das soll angeblich nicht funktionieren.
Sorry für den langen Text - aber ich habe gerade die Knoten der Überforderung im Gehirn.
Danke für eure Geduld.