dor Steffmm Ich habe mal ein paar Screenshots gemacht. Bild 1 ist der Shelly. Der wirkliche Hausverbrauch liegt gerade bei 625 Watt. Da der Strom aber gerade vom Akku des Balkonkraftwerks eingespeist wird, zeigt der Stromzähler (Shelly Pro 3EM fast Null an. Bild 2 ist die Ansicht der Open-Dtu. Solarpanel 1 und 2 liefern jetzt keinen Strom mehr. Zwischen Solarpanel 3und 4 und dem Wechselrichter hängt die Solarflow und gibt gerade 520 Watt aus. Bild 3 ist der Smart Micro Solar. Der fragt alle 5 Sekunden den Shelly Pro 3EM nach dem aktuellen Stromverbrauch und drosselt oder erhöht die Leistung des Wechselrichters über die Open-Dtu. Bild 4 erklärt sich von selbst. Wenn ich jetzt zum Beispiel den Fernseher ausschalte, dann sinkt der Stromverbrauch. Der Shelly Pro 3EM zeigt einen geringeren Wert an. Der Smart Micro Solar bemerkt den geringeren Stromverbrauch spätestens nach 5 Sekunden und drosselt den Wechselrichter so weit, dass der Shelly Pro 3EM am Ende wieder fast Null anzeigt. Ist ne feine Sache und funktioniert echt super. Auch der fehlende Bypass ist für mich kein Problem, da ich mit 2 Solarpaneelen die 4 Akkus selbst an einem perfekten sonnigen Tag nicht ganz voll bekomme.
dor Steffmm Es geht nicht jede Open-Dtu. Meine erste konnte nicht mit dem Wechselrichter kommunizieren, wenn das Smart Meter Solar mit der Open-Dtu verbunden war. Willst du Links, wo ich alles gekauft habe?
R4d0N Sauber 🤘🏼. Leider finde ich keinen Elektriker, der mir mein Shelly einbaut.... So habe ich mir das auch vorgestellt, was du da umgesetzt hast 👍🏼
RedChili Probiers mit einem Optischen auslesekopf (zb Hichi oder eigenbau). Wenn du einen smartmeter hast, hat der vmtl eine optische schnittstelle. Braucht kein gefummel an der Elektrik
ChriZi sehr schön, leider erst nach der bestellung meines raspberry pi gesehen das auch damit geht… wäre etwas einfacher gewesen 🙂
Solares Imperium Super Idee mit dem Smartmeter gibt es auch ein cooles Video dazu, wie ich es mit Zendure verbinden kann?
Solares Imperium Leider gibt es hier keine Korrigierfunktion. Ich habe die ahoy dtu dazu einen Hm 1500. Möchte mit Infrarot auslesen.
FMeise Wäre auch sehr daran interessiert, was genau benötigt wird und wie es miteinander verschaltet werden muss. Einen Shelly EM3 habe ich, oder wird zwingend ein EM3 Pro benötigt?