Hallo zusammen,
ich betreibe seit dem 20.05. einen Hub 2000 mit 2x AB 2000 und einem WR Hoymiles 800W-2T, sowie einem Shelly Pro 3EM, der den Stromverbrauch misst. Gespeist wir mit 4x 430W Modulen via 2x Y-Adapter an den Hub2000.
Insgesamt bin ich mit dem System ganz zu frieden. Ab und an verliert der Hub mal seine WLan verbindung… …was aber zu verschmerzen ist.
Leider ist das Zusammenspiel von Echtzeitstromverbrauch, den der Shelly anzeigt und die Ausgangsleistung, die der Hub an den WR weitergibt sehr träge in der Anpassung. Besonders auffällig ist, wenn der Verbrauch steigt, sagen wir auf 680W und die Einspeisung gerade bei 270W ist, zählt der Hub gefühlt im 1Watt bereich ganz gemächlich die Einspeisung hoch.
Wieso passiert das nicht in größeren Schritten, z.B. 50 Watt weise?
Kann man das irgendwie optimieren?
Aktuell habe ich zusätzlich no h die Priorisierung „Haushaltsstrom“ aktiv.