multiball Kann mir eventuell jemand sagen wieviel Module man an den beiden Strings vom HUB 2k anschließen kann? Ich habe derzeit 2 x 405Watt TW Solar Süd und 2x 410W Ja Solar West ausgerichtet angeschlossen mit je einem Y 2 fach Adapter direkt an den Modulen. Ich weiß leider nicht in wie weit man das machen kann/darf , da ja nur bis 2000W wohl erlaubt sind. Wie errechne ich die Stromstärke oder was wäre noch möglich und bringt es etwas z.B war mein Gedanke das die beiden AB 2000 Batterien an trüben Tagen dadurch besser geladen werden können. Danke Euch
Servicefachkraft Theoretisch geht das noch was. Die Stromstärke der Panels ist egal, so lange der der WR max. 1200 Watt verarbeitet oder der Bypass aus bleibt.
Servicefachkraft Im Bypass werden die Panel direkt auf den WR geschaltet. Wenn der WR mehr als die max. Ausgangsleistung des Hub in Höhe von 1200 Watt verarbeiten kann und die Panel mehr als 1200 Watt liefern, wurd das kritisch.
JürgenK Wie ich lese, sind immer 2 Panels parallel angeschlossen. Du musst bei Parallelschaltung den Kurzschlussstrom-Isc (A) addieren. Der sollte pro Panel bei etwa 12A liegen. D.h. 2 mal 12A = 24A. Der Hub2000 kann pro Seite max 26A. Somit okay.
Andreas847 Hallo ich habe 2x 575 bifaziel an einen Eingang alles süd auf ca 60⁰ keine Probleme 👍 parallel.
Jupiter80 Ich habe ebenfalls wie Andreas 2x 575 bifaziel pro Eingang parallel dran, südliche Ausrichtung bei 25° Dachneigung und ebenfalls keine Probleme.
joopmann Also ich habe je drei 415W JA Solar Module parallel pro Eingang. Alle sechs Module sind in südlicher Richtung und es funktioniert tadellos…! Das ganze mit Rücksprache meines Zendurehändlers, er meinte dass der Hub die Eingangsleistung selbst runterregelt…
JürgenK Im Datenblatt von Zendure steht kein Hinweis, dass der Hub überschüssige Leistung am Eingang abregelt. D.h. falls bei Überlastung der Hub kaputt geht, dann wird wohl Zendure den kostenlosen Austausch des Geräts ablehnen.