Das ist eine Antwort auf Werners Frage weiter unten, wie man die Shellydaten interpretieren kann:
Durch Herumtippen fand ich heraus, dass man einzelne Graphen abwählen kann.
Dann habe ich irgendwann den „Net Metering“ Knopf entdeckt, der immer erst nach dem zweiten Anklicken (zweite Grafik) einen Verlauf um die Nulllinie erzeugt.
Ob diese einfache Grafik jetzt dem saldiertem Stand des Zweirichtungszählers zu 100 Prozent entspricht sei dahingestellt. In Deutschland gibt es in dem Sinne kein „Net Metering“. Aber für eine einfache Visualisierung reicht mir das aus.

