Bevor Du von Quatsch redest solltest Du entweder technische Dokumentationen zu dem Thena lesen oder Leuten zuhören die dies getan haben. Zendure schreibt an keiner Stelle, schließt zwei separate MPPTracker parallel sondern das möglichst (je nach Wechselrichter Typ) die vorhandenen Eingänge genutzt werden. Und Cooper bat um Unterstützung bei der Lösung seines Problems. Es gibt auch Wechselrichter die parallel geschaltete MPPT Eingänge unterstützen, der HM800 gehört nicht dazu. Es mag auch sein, dass bei akkurater Einhaltung der identischen Kabellängen es mit dem HM800 funktioniert, so ist es aber nicht gedacht.