Hallo Xenorollmops,
generell hast du recht, so geht man bei LiFePo4 Batterien bei 3000 Zyklen aus, wenn sie zwischen 20-80% gehalten werden und von bis zu 6000 Zyklen zwischen 30-70%.
Trotzdem müssen die Zellen gelegentlich auf 100% geladen werden, da das Ballancing der Zellen erst im letzten Moment der Ladekurve passiert. Nur so kann das BMS einen Zellenausgleich durchführen und sich die 100% definieren.
Würde man dieses nicht durchführen, kommt es bei LiFePo Batterien vor, das dass BMS denkt, es sind noch z.B. 50% im Akku, obwohl es nur noch 20% sind.
Das Ballancing am Ende der Ladung kann und darf ruhig etwas länger dauern und der Strom wird auch nach unten gedrosselt, auch wenn mehr PV Leistung anliegt. Hier gilt die Regel, je kleiner der Strom, desto besser das Balancing.
Gelegentlich wird das System deine Ladegrenze ignorieren um das Ballancing der Zellen durchzuführen.
Auch gilt zu beachten, das dass BMS Werte unter 0,3A nicht berücksichtigen kann und daher der Eigenverbrauch der Anlage nicht erkannt wird. Auch deshalb ist es wichtig den Akku regelmäßig einmal auf 100% zu laden.