Hallo, ich habe folgende Konfiguration:
Ost / West Ausrichtung
Ost - 2400 IBC Module parallel geschaltet
West - 2 400 IBC Module parallel geschaltet
Beide gehen in den Solarflow 2000 (SF), Ab 2000 hängt dran.
Am Ausgang des SF hängt ein Growatt 600 Mic.
Anfangs war alles ok, lief. Dann ging der Wechselrichter aus, wenn ich es richtig gelesen habe dürfte es an der mangelnden Spannung liegen (Startspannung dürfte zu klein sein).
Welche Ausgangsspannung hat der SF 2000?
Wenn ich den WR tauschen muss, welchen würdet ihr empfehlen?
Wenn es z.B ein Deye 800 er werden sollte, der ja 2 Mppts hat kann ich ja nur einen davon mit dem Ausgang aus dem SF belegen. Beim Deye sind ja ca 500 Watt je Mppt möglich(?). Oder kann kann ich den Ausgang des SF 2000 mit 2* y-Kabeln aufteilen und so in beide Mppts des Deye bedienen. Damit dürfte ich doch dann auch im Zweifelsfall die volle Leistung ins Haus einspeisen?