Martin Mathejczyk ist es möglich und sicher 2 Balkonkraftwerke an 2 verschiedene Steckdosen (Phasen) anzuschließen ? oder wie kann das sonst gelöst werden zwei BKW zu betreiben ? eine z. B. für den Grundbedarf und eine mit Akku für die Nacht.
Martin Mathejczyk also kann ich einen WR z.B. an Phase B und einen WR an Phase C in der Steckdose anschließen und mit jeweils 800W einspeisen falls Bedarf ? ist das richtig ?
Stefan Wenn du gewährleisten kannst, dass deine beiden Steckdosen tatsächlich auf unterschiedlichen Phasen liegen, dann ist das möglich. Allerdings darfst du in Summe nur 800 W einspeisen alles andere wär nicht mehr legal.😇😉
Pauli Die Steckdosen müssen auf 2 unterschiedlichen Phasen geklemmt sein, im Sicherungskasten solte ein Schaltplan sein wie die Stromkreis aufgeteilt sind.
Brunkos (Moderator) Können ja, erlaubt sind bei 2 Wechselrichtern aber nur 400w Pro Wechselrichter. Ob es sicher ist, kann dir nur eine Fachkraft beantworten, welche die Gegebenheiten vor Ort kennt.
Thomas Nein, die Gesamteinspeisung aller an Ihrem Hausnetz betriebenen Wechselrichter darf nicht über 800 Watt liegen. Also nur 400W je Phase, wie Sie es planen. Ökonomisch wenig sinnvoll.