So, hier mal die erste und überhaupt nicht hilfreiche Antwort vom Zendure Support auf das Ticket-Nr.: ##178735##
"Sehr geehrter Kunde,
Hallo
Bitte überprüfen Sie die Anzahl der an den Hub 2000 angeschlossenen PV-Module, der bis zu 2400 W Solarpanelanschluss unterstützt. 7. Stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Module im empfohlenen Bereich liegt, um einen Stromüberlauf zu vermeiden. Sie können Echtzeitdaten zum Laden und Entladen Ihres Produkts über die Zendure-App überwachen."
Der Zendure Support hat nicht verstanden oder versteht nicht, dass auf Seiten des PV-Eingangs am Hub 2000 alles i.O. sprich im Limit ist, da nur insgesamt 4 PV-Module mit einer maximalen Einzelleistung von 440 W bis max. 550Wp am PV-Eingang des Hubs angeschlossen sind.
Jeweils 2 Module sind parallel geschaltet und liefern aufgrund der Installation (schwarzes Ziegeldach, Neigung 42°, Ausrichtung süd-süd-ost, keine Verschattung) Mittags bei voller, ungehinderter Sonneneinstrahlung maximal ca. 1500W (ca. 2x 750W).
Also kann es nicht an zu vielen Modulen liegen, da 750W pro Hub 2000 PV-Eingang deutlich weniger sind als die erlaubten 1200 W lt. technischen Daten.
Und was sie auch nicht verstehen, ist dass das Problem erst seit dem letzten Firmwareupdate auf V3.0.13 gehäuft auftritt und vorher nicht da war...
Ich schreib denen nochmal