Maxeddy Ja,gibt es und geht. Zwei Varianten: DIY mit z.B. iobroker o.a. oder im Internet bietet eine Fa. die Hardware und Programmierung an ( auch mit iobroker).Über Zendure App oder openDTU mir nicht bekannt.
julian.martens@kabelmail.de Ja das funktioniert. Habe ich gerade mit Home Assistent auf einem Rapsberry Pi realisiert. Hub kann per mqtt auf HA eingerichtet werden. Die Steckdose (bei mir FritzDect210) ist als Vorauswahl auf HA einzurichten. Dann Automation auf HA einrichten: ich hab z.b. Akku unter 31% = Steckdose aus. Akku wieder über 39% = Akku an. Schau mal bei den Beiträgen von Blade. Ich habe mit seinen Infos und gelinkten Anleitungen alles einstellen könn. 🙂
julian.martens@kabelmail.de Die Plugs lassen sich soweit ich weiß aber nicht bei HA einrichten (bin mir aber nicht 100pro sicher). Da müsstest vorher schauen, welche Schaltsteckdose geht.