Ovi Hallo zusammen, Ich habe so : 2 Panels mit Zendure AB2000 + Hub 1200 2 Panels mit HM 1680 + DTU Ich habe Shelly pro 3 em gekauft und smart CT Modus funktioniert vielleicht nicht rich . Der Verbrauch des Hauses ist gering und dennoch fordert Shelly zu viel Strom von der Anlage und bleibt es auch.
Servicefachkraft Laut deinem Screenshot braucht dein Haus 900 Watt, 800 werden geliefert. Passt doch.
Melfice82 Hatte sowas ähnliches, hast du Simplex bzw. 3 phasig auch die entsprechenden Phasen ausgewählt? Das war bei mir das Problem. Dachte wenn ich 3 phasig auswähle wär's damit erledigt nee ich musste auch die drei Phasen anwählen.
Melfice82 Ahh sehe gerade in den Screenshots so wie es Servicekraft erklärt ists richtig. Der Shelly addiert die Phasen schon das du ja 800w lieferst. Bleiben die paaren 100 übrig.
ofuchs Die Reaktionszeit ist halt viel zu groß um Leistungsgenau einzuspeisen. Hab mir eine OpenDTU zugelegt und den CT Modus deaktiviert. Jetzt läuft es fast perfekt. Schön wäre es nich wenn die OpenDTU den Akku auslesen könnte
Ovi Ja, anfangs war es gut, ohne CT-Modus, aber ich musste den ganzen Tag am Telefon bleiben und manuell Strom aus dem System geben, wenn ich brauchte. Ich möchte mich zurücklehnen und Shelly die Arbeit überlassen, aber es nicht funktioniert
ofuchs Wie gesagt ich habe den CT Modus deaktiviert und regel alles über die OpenDTU (+ Shelly 3EM Pro). Der regelt die Leistung meines Hoymiles Wechselrichter, so dass immer nur der aktuelle Verbrauch eingespeist wird.
ofuchs Du benötigst erstmal eine OpenDTU. Danach richtest du deinen WR dort ein. Als nächstes dann den Shelly als Stromzähler einbinden und danach kannst du den Dynamic Power Limiter konfigurieren
ofuchs Damit geht es nicht. Du benötigst eine OpenDTU. Google mal. Ich habe eine von Ebay gekauft von Pi‘s 3D Labs