Und das wären doch 800W? Ich meine im Datenblatt stehen 799W.
Also, klar: Sollte ich Overpaneling betreiben, dann gehe ich davon aus, dass der Wechselrichter sich vllt. von über 1KW Modulleistung nur die entsprechend verarbeitbaren 800 zieht. So verstehe ich das zumindest. Nun ist es aber so, dass ja tatsächlich im WR die 1KW verarbeitet und auch eingespeist werden. Ob der das wirklich abkann? Auf Dauer? Nicht, dass da Softwaretechnisch irgendwas nicht richtig hinhaut.
Wäre aber immerhin kein Zendureproblem, sondern Mal eins beim WR. 🙈