Tja. Es gibt verschiedene Firmen die solche 'kleinen Kraftwerke' verkaufen. Leider ist nach dem Prinzip dein Setup aber doch schon sehr ausgebremst.
Du hast wahrscheinlich zwei mal 400+ Watt am Wechselrichter direkt. Du musst dem WR legal im Moment auf 600W beschränken (4 x 150W)
Tagsüber bei Sonne können deine zwei Paneele aber nur 300W Einspeisen, der Rest kommt aus den 2Panelen für den Akku. Bei voller Sonne mag das noch OK sein, bei Bewölkung wird es schwierig, insbesondere wenn man weiss, das die zwei direkten Paneele mehr könnten ...
Nachts bekommst du aber nur 300 Watt max aus deinem Akku, egal was du bei Zendure einstellst.
Die einzige akzeptable (nicht perfekte!) Lösung ist eine Open DTU und ein Smart Micro Solar (nur die 0.7er Version, die 0.8 Beta kann kein asymmetrisches Einspeisen). Das wären aber nochmal ca 160€ ...
Einfach nach Smart Micro Solar YouTube, da wirds erklärt.