Halli Hallo.
Ich habe mal eine Frage.
Ausgangs Situation: CT Modus Ist aktiv mit einem EM3 von Shelly und alles funktioniert gut während des Tages.
Grundlast ist aufgrund von einem Aquarium min immer bei 250w am Tag. Und das regeln über das EM3 funktioniert gut.
Das Problem ist am abend und am Morgen. Zu denn Sonnenaufgang und Untergangszeiten habe ich, logischerweise, weniger als 100w. Bei starker Bewölkung sogar, auch während des Tages.
Batteriestand ist auf Entladegrenze 12% also „Leer“. Solarenergie kommt mit ca 40w von den Panels.
Frage:
Warum wird der Akku geladen bis er ca 1-2% mehr (13%) hat. Die Entladegrenze überschreitet, und dann In wenigen Minuten auf die Grenze Entladen. Dann wieder für 30 min Geladen. Wieder Entladen. Und so weiter.
Das ist doch Murks. Vorallem wenn das EM3 sagt ich brauch mindestens 250w.
Wäre es nicht besser, unter der Bedingung: Batterie Leer und Solarenergie weniger als Verbrauch, den Bypass Modus zu Aktivieren.
Oder:
Eine Grenze bei so geringen werten einzustellen? Also zbs die Batterie soll nur entladen werden wenn sie eine Mindest % an Energie zur verfügung hat.
Man müsste da natürlich noch mehrere regeln definieren damit es sauber funktioniert.
Aber dieseMinimalen Lade und Entlade Vorgänge sind nicht gesund für den Akku.
Kennt jemand das Problem und hat das Selbe beobachtet?

