Harzer Hab 1640 Watt Balkonkraftwerk an 2 Zendure PVHub mit je 3Stück AB2000. Da jedoch in meiner Abwesenheit kein nennenswerter Stromverbrauch habe sind die Akkus schnell voll und due PvHubs würden dichtmachen. Die bis zu 1640 Watt würden ungehindert über die Wechselrichter ins Hausnetz bzw. In öffendliche Netz gehen. Also viel zu viel. Wie kann ich die Anlage für den Zeitraum meiner befristeten Abweseheit von ca. 2-3 Wochen komplett stillegen um Schaden an Anlage und öffendlichem Netz zu verhindern.
Johnie Einfach bei beiden Hubs die Wechselrichterrichterleistung auf 300 Watt stellen. Dann stellst du ganz legal max 600 Watt grünen Strom für die Allgemeinheit zur Verfügung.
Harzer Hab jetzt eine noch effektivere Lösung Einfach PV Doppeltrennschalter zwischen je 2 Pannels und PV Hub einbauen. Schaltet die Plus und die Minus Zuleitung einfach weg und dchon ist Ruhe. Gibt es in guter VDE gerechter Qualität überall zu kaufen.
ThoHe 1,6 kw ins Haus einspeisen und keine Ahnung wie man es regulieren kann. Das geht dann wohl in sie Richtung grob fahrlässig!!
Harzer Wer hat Sie denn so schlau gemacht 🤣 es geht mir lediglich darum die Anlage bei Null abnahme durch komplettabschaltung gegen Schäden zu schützen. Bei Normalbetrieb bzw. Anwesenheit geht dank Shelly und großen Akkus nichts ins Netz. Ausserdem lassen die Hm 800 gedrosselt nicht mehr als insgesamt 600 Watt zu. Also immer erst nachdenken und dann versuchen etwas sinnvolles zum Thema beizutragen. Sonst einfach…
Kindl Ich hatte es über Nacht und als ich ihm wieder eingeschaltet habe sah ich das er auch die Abschaltung drinnen hatte.
Sirko Den Stecker ziehen! Oder den CT modus einschalten, wenn du ein Shelly hast. Dann wird nur das benötigte eingespeist und der Bypass bleibt aus. Als letztes könntest Du auch den Strom für die Allgemeinheit ins Netz einspeisen.