Hallo. Ist mein Erstbeitrag. Bin im Elektrikbereich kenntnisfrei. Aber BKW soll angeblich jeder können (mit etwas Hilfe).
Lage: Habe 4x 415w gleiche Paneele. 2 Paneele gehen parallel in die beiden SolarFlow-Anschlüsse links. Am SF sind 2x 1000ab. SF-Ausgang ist mit linkem oberen Eingang von Hoymiles HM 1500 verbunden. Der untere linke HM 1500-Anschluss ist frei. Die beiden rechten HM 1500-Anschlüsse sind von den beiden anderen Paneelen parallel belegt.
Frage: Sollte ich den Ausgang des SF durch ein Y-Kabel auf die beiden linken HM 1500-Anschlüsse aufteilen, weil bei vollen Akkus und voller Sonne im Bypass evtl zu hohe Leistung auf den alleinigen oberen Eingang gehen könnte und Schaden am Wechselrichter entstehen könnte oder spielt das keine Rolle und alles kann so bleiben? Danke im Voraus.