Da mußt Du leider warten, bis mindestens 3 Grad Aussenwörme erreicht sind. Zendure hat darauf geachtet , dass bei Kälte der Ladeprozeß gestoppt wird. Deshalb sollte man eine Heizkiste für die Akkus bauen, damit die Akkus nicht auskühlen. Dazu den Bypass ruhig auf Automatik stehen lassen. Sobald die Solarpanel wieder Strom erzeugen, werden die Akkus auch geladen. Um den Ladeprozess noch effektiver zu machen, setze zwischen der Zendureanlage und dem Hausnetzeingang eine Funksteckdose. Wenn die Funksteckdose ausgeschaltet wird, fließt der gesamte erzeugte Strom in die Akkus. Wird die Funksteckdose eingeschaltet, wird der erzeugte Strom nach Deinen Vorgaben durch den Bypass geteilt. Funktioniert bei mir seit Wochen perfekt