es gibt wie auch immer wieder Berichte dass SF nicht die nötige Anlaufspannung für einige WR liefert. Allerdings verwundert mich die Aussage ‚wenn der WR nicht am Nett liegt‘. Das erscheint mir logisch dass Mikrowechselrichter nicht ohne Wechselstromnetz funktionieren, ist einer von mehreren Sicherheitsmechanismen, dass du ZB nicht an eine Phase langst vom WR und dort Strom drauf ist, obwohl die Sicherung raus ist. Damit der Growatt also funktioniert, egal ob mit oder ohne SF musst du schon ein Nett anlegen am ‚WR Ausgang‘. der SF liefert ersetzt aus Sicht des WR nur ein PV Panel und liefert Gleichstrom ‚rein‘, der muss dann natürlich innerhalb der Leistungsparameter des WR für die Module liegen. Soweit mein Verständnis, bin aber kein Elektriker.