Bei Shelly gibt es einen Zugang für Installateure den man aktivieren kann. Dieser braucht einen offiziellen geprüften Account von Shelly. Dann bekommt dieser Zugang zur Installation ohne die zugangsdaten zu benötigen.
Zendure kann hier ebenfalls etwas entsprechendes einrichten.
Unbeaufsichtigt lasse ich jedenfalls keinen Support in meine Systeme. Und Passwörter teilen ist für mich als Systemintegrator und Admin ein No go. Das sollte kein offizieller Support je mals anfordern.
Gängigen wäre, dass man sich mit dem Kunden zusammen per Fernwartung ausschaltet und das Problem so analysiert. Der Kunde steuert das Gerät und klickt da wo der Support es braucht.
Meiner Erfahrung nach behebt das 80% aller Probleme weil eventuell doch irgendwo falsch geklickt wurde was dann unter aufsicht nicht passiert.
Just saying, aber das wäre eigentlich das korrekte Verhalten.
P.S. Der China Support für unsere Dach PV anlage brauchte nur die Seriennummer und den Cloud Registrierungs Code auf dem Produkt von der Anlage um sich um Probleme und Firmware Updates zu kümmern.