Genau, kommt extrem auf den Wohnort an.
In (fast) ganz Norddeutschland wird im Herbst geführt das Licht abgeschaltet und erst im Frühjahr wieder eingeschaltet. 😅
Das ist zwar keine richtige Dunkelflaute, aber von PV kommt nicht viel.
Richte Dunkeflaute war war zwei Wochen am Stück.
An seltenen Frosttagen scheint dann mal richtig die Sonne, das waren letzten Winter keine 10 Tage.
In Süddeutschland hat man das so eher nicht.
Da kommt viel häufiger mal die Sonne raus, natürlich auch regional unterschiedlich.
Habe vor einiger Zeit mal eine interessante Statistik gesehen, in München und Hamburg fällt über das Jahr fast die selbe Menge Regen, aber in München in weniger als der Hälfte der Zeit.
Dafür ist im Süden weniger Wind, außer an exponierterten Lagen.
Meine Nachbarn, Schottlandfans, sagen immer:
Wenn einem das Wetter dort nicht gefällt, muss man einfach 10 Minuten warten. 😅