Ich habe gerade den Hyper2000 mit 2x AB2000S installiert und mit dem Shelly Pro 3EM verbunden. Ich habe keine Ahnung, ob die App die aktuelle Version ist oder nicht. Ich habe sie vom Google Play Store runtergeladen. Ich denke mal, dass es die aktuelle ist, da in der Beschreibung im Play Store auf updates vom 31.8.25 hingewiesen wird. Also soweit alles ok.
Aber ich komme mit der App nicht klar. Funktioniert die Kommunikation mit dem Shelly wirklich? Ich weiß es nicht und finde auch keinen Hinweis darauf.
Die Beschreibungen, die ich bisher gelesen habe, beinhalten Begriffe, die für mich erstmal nur Bahnhof sind. Einen "CT-Modus" z.B. finde ich nirgends. Eine Bildschirm-Darstellung wie in der Beschreibung zur lokalen Kommunikation zwischen Shelly und Hyper 2000 abgedruckt ist ebenfalls nirgends zu finden.
Ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung, was die "Basislast und Ladeeinstellungen" sollen. Ich habe da zwar einen Zeitplan eingerichtet, es scheint aber, dass das ein Fehler war. Jedenfalls hat der Hyper 2000 die Batterie mit Strom aus dem Netz geladen (wenn ich die Anzeige richtig verstanden habe), anstatt dafür ausschließlich Solarstrom zu nutzen, wie ich es eigentlich will. Den Zeitplan habe ich jetzt erstmal abgestellt.
Die grafische Darstellung am Anfang der "Familie" Seite finde ich sehr merkwürdig bzw. irreführend. Ich lese das so, dass aus dem Haus Strom ins Netz fließt, bin aber ziemlich sicher, dass es umgekehrt gemeint ist, nur führt ins Haus keine Leitung, die Leitung führt vom Haus weg und der "Strom" (Lichtimpuls) fließt eben in die Richtung vom Haus weg.
Und schließlich scheint es, als ob der Hyper 2000 nur eines der beiden Batterie-Packs geladen hat (~ 1,8 kWh). Was muss ich tun, um beide Packs zu aktivieren? Verbunden sind sie jedenfalls.
Ich bitte um Entschuldigung, wenn das hier nicht hingehört. Ich dachte, dass es ganz gut ist, mal zu erfahren, wie "Anfänger" in diesem Bereich verloren gehen...