Wie genial ich die Idee finde das in einem Shelly zu machen hatte ich ja schon erwähnt. Danke dafür.
Vor etwa einem Jahr hatte ich die Daten auch in meinem HA, aufgrund der unzuverlässigen Informationen habe ich dann jedoch den Zugang gelöscht und mir meine eigenen Werte im Akku erzeugt.
Leider ist das ja immer noch so. Die Werte kommen nur sehr schleppend. Insbesondere tagsüber wenn die Sonne scheint und viele Daten anfallen kommt vom Zendure Broker fast nichts mehr. Besonders so wichtige Werte wie minVol und maxVol bleiben komplett aus. Machmal frage ich mich ob das beabsichtigt ist, damit der Nutzer nicht merkt wie lange die Zellen auf einer hohen Spannung gehalten werden und wie groß die Zellendifferenz dann wirklich ist.
Kommt das nur mir so vor?
Habt ihr tagsüber aktuelle Spannungswerte, wenn der Akku seine 100% erreicht?
Sind die dann auch realistisch?