mike.kitzing Weis jemand von Euch was da für Stecker Kupplungen verbaut sind?
Hallo mike,
diese Anfrage wurde hier schon sehr oft gestellt, doch bislang hat niemand diesen Stecker irgendwo ausfindig machen können!
Das scheint von Seiten Zendure's so gewollt zu sein, schließlich wollen die jetzt ihren eigenen, überteuerten Pustefix verscherbeln um den User davor abzuhalten, seine "Eigenkreationen" daran anzu stöpseln!
Was jedoch aus meiner Sicht überlegenswert wäre, ist die Tatsache, das der Hyper VOR dem SF800PRO auf den Markt kam! Dieser besitzt die Möglichkeit eines nachträglich Kǘhlers jedoch nicht, obwohl er gleichwohl bei Volllast kurz vor den Hitzekoller steht!
Warum? Weil man dieses "Problem" der hohen Temperaturen anscheinend in China ignoriert hat, bez, es nicht ernst genommen wurde, da wohl in gut klimatisierten Gefilden getestet wurde, wenn überhaupt!
Danach kam der "kleinere" SF600 heraus und gleich in Folge der PRO! Diesem wurde gleich bei der Herstellung eine Befetstigungsmöglichkeit implantiert, in Form von entsprechenden Bohrlöchern mit Gewinden! Ebenso ist ihm dieser Stecker verpasst worden, an dem nun der Zusatzlüfter angeschlossen werden kann! NUUUUUUUUR, zum Zeitpunkt des Erscheinens des PRO gab es diesen Lüfter noch gar nicht zu kaufen! Der wurde erst viel später dem Kunden angeboten und hat ihn erstmal "machen" lassen!
Was folgert man daraus, das Zendure im Nachgang wohlweislich bewusst war, das es zu hohen Temperaturen kommen KÖNNTE und hat vorsichtshalber diesen Möglichkeit wie Stecker und Halterung geschaffen, was beim Hyper schlichtweg "verpennt" wurde!
Somit sind Hyper und SF800PRO hinsichtlich der mögichen Überhitzungsgefahr eine Fehlkonstruktion und eigentlich nur bedingt gebrauchsfähig!
Kommt es auch immer darauf an wie stark das Gerät vom User beansprucht wird und wo er seinen "Arbeitsplatz" findet, kühlen Keller, Schuppen, Dachboden, im Freien, etc. !!
Die hier bereits zuhauf gemachten und recht kreativen Eigenkonstruktionen sind zwar sehr lobenswert, wären jedoch nicht nötig gewesen, hätte man sich bereits VOR der Konstruktion dieser Apparate über diese Thematik mehr Gedanken gemacht!
Wünsche allen "Tischgrill" Betreibern trotzdem das Eure Kisten noch lange durchhalten und sie nicht vorzeitig gen Chinahimmel entschweben!
34° Grüße aus einem glühenden Colonia, bye Klaus ;-)