Aha woher kommen denn diese Informationen? (3,3kwh????)
Der AB3000X ist ein 60Ah Akku und hat eine Kapazität von 2880Wh.
Bei einer Entladegrenze von 10% (kleiner würde ich nicht machen) stehen zur Verfügung 2592Wh (zwei Akkus = 5184Wh => nicht so weit weg von Deinen 4,98kwh
Auf die in der App angezeigten 5% kannst Du Dich nicht verlassen...der SoC ist ungenau...kann auch 0 oder 10 sein
Wenn Du es genau wissen willst
beide Akkus auf 100% bringen
Feste Entladung (Hausausgang) einstellen =648W (648*8 = 5184Wh)
Sicherstellen, dass kein PV oder AC reinfunkt !
Mit C/4 = 648W entlädts Du beide Akkus in 8h von 100 auf 10%.
Der Lösungsvorschlag ist also:
Kalibrieren und erstmal sauber testen
Dieses SoC-Ding...Leute
Scannt das Forum durch und ihr findet dutzende Posts zu dem Thema des ungenauen Soc.
Hört bitte bitte auf damit irgendwelche Rechnungen anstellen zu wollen.. Schon gar nicht von 15 auf 30 und wieder zurück. Ausgangspunkt ist immer 100 abwärts
Lest hier bitte rein, auch wenn ich mich mit dem AB3000X nicht beschäftigt habe....es ist die gleiche Technologie wie die anderen Akkus von Zendure (eine Lage mehr)
Nachdem ich gestern mit einem anderen User über seine AB3000X gesprochen habe, scheint auch das BMS nicht besser geworden zu sein.
https://github.com/surfer1264/ZendureWiki/wiki